Die Tost-Sollbruchstellen in optimierter Form haben folgende Qualitätsmerkmale:
• längere Lebensdauer
• korrekte Kennzeichnung mit Lastgruppe und Herstellermarkierung
• gefertigt aus hochwertigem Luftfahrt-Stahl mit Zertifikat
• eindeutige Unterscheidung von minderwertigen Plagiaten
• Fertigungstoleranz von nur 5% (in den Vorschriften werden 10 % gefordert)
Wie für mustergeprüfte Geräte selbstverständlich, erfolgt auch die Fertigung der Sollbruchstellen nach den Regeln unseres EASA-zugelassenen Herstellungsbetriebes. Jede Charge wird auf computergesteuerten Prüfmaschinen getestet, das Ergebnis dokumentiert und damit gleich bleibende Qualität und Rückverfolgbarkeit garantiert.
Wichtige Hinweise
• Sollbruchstellen schützen Ihr Flugzeug vor Überlastung
• Benützen Sie immer die im Kennblatt oder Flughandbuch geforderten Sollbruchstellen
• Die Überprüfung des Seilvorspannes ist nach SBO vor Beginn des Flugbetriebes vorgeschrieben,
das schließt auch die Sollbruchstellen mit ein
• Die Betriebszeit der Sollbruchstellen endet mit jeder sichtbaren Beschädigung bzw. Verformung
• Wir empfehlen, Sollbruchstellen nach 200 Starts grundsätzlich zu erneuern.
Eine rechtzeitig getausche Sollbruchstelle ist immer günstiger und sicherer als eine einzelne Startunterbrechung.
• Immer Schutzhülse verwenden
• Nur die passenden Schäkel verwenden: das Verklemmen von Sollbruch-Einsatz und Schutzhülse wird
so verhindert und damit die undefinierte Erhöhung der Bruchlast
• Bei Reserveschaltung immer einen Rundloch- und einen Langloch-Einsatz verwenden, sonst
verdoppelt sich die Bruchlast!
Warnung
bei Kombination von Sollbruchstellen unterschiedlicher Hersteller kann sich die Bruchlast wegen der Längenänderung (Dehnung) minderwertiger Einsätze verdoppeln!
Sollbruchstellen – Schaltungsbeispiele
Lasttabelle
Windenstart und Luftfahrzeugschlepp:
Einsatz Nr. |
Farbe |
Buchlast daN |
Einfachschaltung Rundloch Art.-Nr. |
Reserveschaltung Langloch Art.-Nr. |
1 |
schwarz |
1000±100 |
110101 |
110121 |
2 |
braun |
850±85 |
110102 |
110122 |
3 |
rot |
750±75 |
110103 |
110123 |
4 |
blau |
600±60 |
110104 |
110124 |
5 |
weiß |
500±50 |
110105 |
110125 |
6 |
gelb |
400±40 |
110106 |
110126 |
7 |
grün |
300±30 |
110107 |
110127 |
Lasttabelle
Drachen, Hängegleiter, Ultraleicht:
Einsatz Nr. |
Farbe |
Buchlast daN |
Einfachschaltung Rundloch Art.-Nr. |
Reserveschaltung Langloch Art.-Nr. |
8 |
lila |
200±20 |
110108 |
110128 |
9 |
grau |
150±15 |
110109 |
110129 |
14 |
türkis |
120±12 |
110114 |
110134 |
11 |
orange |
80±10 |
110111 |
110131 |
.